ISBN: 3733500431
Autorin Kiera Cass
Bevor America zum Casting antrat, um die Hand des Prinzen von Illéa zu erobern, gehörte ihr Herz einem anderen. Dass dieser andere nun ihr Leibwächter am Königshof ist, macht America die Entscheidung für einen der beiden nicht eben leichter.
Doch wie erleben Prinz Maxon und Americas Jugendliebe Aspen eigentlich das Casting? Gab es in Maxons Leben noch andere Mädchen? Und was spricht der Prinz mit den anderen Bewerberinnen, wenn er gerade kein Date mit America hat? Was ist Aspens schlimmster Alptraum? Vor allem aber: Welche Fäden zieht Maxons Vater, der König, hinter den Kulissen?
In diesem Buch findet man Geschichten, die während der Zeit des Castings in Illeá spielen, die aus 2 Perspektiven erzählen, Prinz Maxon und Wächter Aspen. Prinz Maxon erzählt vom Beginn des Castings und Aspens Geschichte handelt von Liebe, die sich an keine Gesetze hält, und ein großer Angriff der Rebellen. Ich finde es interessant, dass die Deutschen Föderierte und alte Freunde Amerikas sind. Denn zurzeit sind sie ja noch nicht alte Freunde. Mich würde es reizen zu erfahren, was dort geschah. Wie schräg es einfach hinter de Kulissen des Castings zugeht: Der König entscheidet über die Castingmitglieder,erniedrigt Regionen, macht die Arbeit seines Sohnes Maxon zunichte und Gesetze. Ist er in Verbindung zu den Rebellen? Werden wir in den nächsten Bänden sehen. Ich habe das Buch für die Aufgabe "Lies eine Romanze" bei der Herausforderung N.E.W.T.s gelesen. Somit habe ich in folgenden Berufen eine Aufgabe erledigt: Fluchbrecher (3 Aufgaben noch zu erledigen) Bibliothekar (noch 2 Aufgaben) Zauberspruchmacher (4 Aufgaben noch zu erledigen) Die Geschichte spielt nach dem 4.Weltkrieg und Frauen sind Objektive, die man anderen präsentiert. Traurig, dass sich die Gesellschaft so zurückentwickelt hat. Ich finde die Entwicklung von America gut. Zuerst war sie eine, die den Prinzen schlug, beleidigte und anschrie, und nun setzt sie sich für ihre Freundin ein und überlebt eine Verfolgungsjagd mit den Rebellen. Auch muss ich sagen, dass es gut geschrieben ist. Die Ich-Perspektive passt meiner Meinung nach gut zum Setting von Selection. Fazit? Richtig gutes Buch , das mich in allen Punkten für sich gewinnen konnte. 5 von 5 Sterne. |